Die Murmeltiere verständigen sich im Bernbiet anders als im Münstertal – für die junge Forscherin jedoch keine Überraschung.
Kategorie-Archive: Val Müstair
Dr. Mario Cavigelli, Val Müstair 30.7.2021
Val Müstair – Schritt für Schritt in eine Zukunft mit Zukunft
Die Konsequenz, mit der die Val Müstair eine nachhaltige Entwicklung verfolgt, könnte das Tal zu einer Vorzeigeregion für unser Land machen. Ein Sonntagsspaziergang sind diese Bemühungen jedoch nicht, wie ein Augenschein an diesem geografischen Tor zur Schweiz zeigt. Val Müstair – Schritt für Schritt in eine Zukunft mit Zukunft
Bundespräsident Guy Parmelin besucht das Val Müstair
Der Bundespräsident wurde am Freitag, 30. Juli 2021 vom Standespräsidenten des Kantons Graubünden, Martin Wieland, von Regierungspräsident Mario Cavigelli sowie von der Gemeindepräsidentin von Val Müstair, Gabriella Binkert Becchetti, begrüsst. https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-84576.html
Grünbrücke für die Umfahrung von Sta.Maria, Val Müstair
Straßen zerschneiden Ökosysteme und für deren tierische Bewohner wird der Wechsel von einer Straßenseite auf die andere zur Herausforderung. Auch für Verkehrsteilnehmer ist der Wildwechsel eine Gefahr. Um zerschnittene Ökosysteme wieder zu verbinden und die Straßenquerung für Tiere und Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen, baut Baden-Württemberg weitere Grünbrücken an Autobahnen und Bundesstraßen. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/mehr-gruenbruecken-fuer-wildtiere-in-baden-wuerttemberg-1/ Grünbrücken und Amphibienunterführungen“Grünbrücke für die Umfahrung von Sta.Maria, Val Müstair” weiterlesen
Tunnel für die Bären im Val Müstair, Umfahrung Sta.Maria
Das Val Müstair kennt schon Tunnels für die Skifahrer. Wieso bei der Umfahrung von Sta.Maria nicht ein Tunnel für die Bären bauen? Just as a driver never knows which way a deer in the headlights will jump, a study of Highway 93’s wildlife fencing project produced some unpredicted results. For example, the place where most“Tunnel für die Bären im Val Müstair, Umfahrung Sta.Maria” weiterlesen
Das Münstertal bietet für Menschen Lebensqualität an
Dieses Dokument ist Antwort auf den folgenden Bericht: https://www.regiunebvm.ch/fileadmin/pdf/Administraziun/RegRK_EBVM_Auflageexemplar.pdf Dem Val Müstair wird in diesem Bericht eine bedenkliche, schlechte Zukunftsperspektive vorausgesagt. Man geht davon aus, dass es in 30 Jahren nur noch 1000 Talbewohner hat (heute 1430). Man spricht von «Projektchen», was einen abwertenden Unterton gegenüber von regionalen Bemühungen, und Initiativen aufzeigt, überheblich ist und“Das Münstertal bietet für Menschen Lebensqualität an” weiterlesen
Hoffnungsschimmer für die Umfahrung
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/2020-11-25/hoffnungsschimmer-fuer-die-umfahrung Hoffnungsschimmer_fuer_die_Umfahrung_25.11.2020
Protokoll der Besprechung vom 23. November 2020 mit Regierungsrat Cavigelli
Anwesende: Kanton Graubünden: Herr Regierungsrat Cavigelli, Frau Züger (jur. Mitarbeiterin Tiefbauamt), Herr Atzmüller (Leiter ARE), Herr Stäubli (Tiefbauamt, Leiter Strassenbau), Herr Quinter (jur. Mitarbeiter Departement Infrastruktur und Verkehr) Klientschaft: Herr Davatz, Herr Conrad Gemeinde: Frau Binkert (designierte Gemeindepräsidentin) Bratschi AG: Prof. Dr. Isabelle Häner, Dr. Anja Martina Binder (Protokoll) Ort: Kantonale Verwaltung Graubünden, Ringstrasse 10,“Protokoll der Besprechung vom 23. November 2020 mit Regierungsrat Cavigelli” weiterlesen