Jörg Conrad, Jürg Davatz und die designierte Gemeindepräsidentin Gabriella Binkert Becchetti haben sich mit Regierungsrat Mario Cavigelli und verschiedenen Vertretern des GBB, der kantonalen Behörden, in Chur getroffen und dadurch Schwung in die dringend notwendige Umsetzung des Umfahrungsprojekts Süd gebracht:
– Das Projekt „Umfahrung Sta. Maria“ wird vom Kanton aus einer Liste von Umfahrungsprojekten priorisiert behandelt.
– Der Kanton informiert die Gemeinde Sta. Maria in Zukunft über die Zwischenergebnisse und über allfällige Verzögerungen.
– Verzögerungen jeglicher Art sollen publik gemacht und Begründungen dafür vom Kanton erlangt werden. Wir wollen keine Verzögerungen mehr.
– Die Gemeinde stellt die Kommunikation mit der Gemeindebevölkerung sicher.
– In den Medien wird das Thema „Umfahrung Süd des ISOS-zertifizierten Dorfes Santa Maria“, Val Müstair, präsent gehalten.
– In diesem Sinne soll Transparenz dafür sorgen, dass eine deutliche Beschleunigung für die Umsetzung des Projekts „Umfahrung Sta. Maria“ gewährleistet werden kann.
Für Rücksprachen stehen Prof. Jörg Conrad, Müstair, info@euro- classics.ch und Jürg Davatz, Sta. Maria, juerg@davaz.com gerne zur Verfügung. Damit die Aktion rechtlich abgestützt werden konnte, war es unabdingbar, diese begleiten zu lassen. Das Rechtsgutachten, die Zusammenfassung des Gutachtens sowie das Protokoll der Sitzung in Chur.
Wir haben nun einiges erreicht. Die bisher aufgelaufenen Rechtskosten sind aber erheblich und entsprechende Beiträge hierzu sind sehr willkommen. Falls Sie sich an den Kosten von 11’200.– für das Rechtsguthaben und für die rechtliche Unterstützung für die Sitzung in Chur von 9’400.- beteiligen wollen: Hier finden Sie den QR-code.
Wir danken sehr für Ihre Unterstützung. Bisheriger Eingang: 700.00 Fr. Auf geht’s!