Das Dorf Sta. Maria im Val Müstair ist seit Jahren von massivem und massiv zunehmendem Durchgangsverkehr belastet. Im Schnitt fahren täglich 2’340 Fahrzeuge durch Sta. Maria, während der Spitzenzeiten sind es über 5’500 Fahrzeuge täglich. Das Ver- kehrsaufkommen (DTV) ist in den letzten vom Bund gemessenen fünf Jahren 2012-2017 um über 10% gestiegen. Das Verkehrsaufkommen an Spitzentagen ist im gleichen Zeitraum um über 25% gestiegen. Kantonsweit gibt es nur zwei Messstellen die ein höheres Wachstum als für Sta. Maria ausweisen. Jedes Jahr wächst insbesondere auch der Anteil schwerer Sattelschlepper, Anhängerzüge und Motorräder. Die massive Lärmbelastung führt dazu, dass in Sta. Maria an vielen Stellen entlang der Hauptstrasse der Immissionsgrenzwert (IGW) für Lärm nach der Lärmschutz-Verordnung des Bundesvom 15. Dezember 1986 (LSV, SR 814.41) überschritten wird. Teilweise wird sogar der Alarmwert (AW) erreicht.
Rechtsgutachten Umfahrung Süd Sta. Maria mit QR-Code für Spende
