Der Name «Chasa Chalavaina» – das Haus der Calven – ist kein Zufall. Der Legende zufolge hielt hier, auf der Brüstung der Lauben, der Bündner Heerführer Benedikt Fontana am Abend vor der berüchtigten Calvenschlacht seine letzte Ansprache an jene 6000 jungen Männer, die am 22. Mai des Jahres 1499 die doppelt so grosse Truppe der“Chasa Chalavaina” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Kultur
What I Buy and Why
What I Buy and Why: Grażyna Kulczyk on the Importance of Humility in Art Collecting, and the Marxist Artwork in Her Bathroom
Umfahrung Santa Maria – Es geht vorwärts
Jörg Conrad, Jürg Davatz und die designierte Gemeindepräsidentin Gabriella Binkert Becchetti haben sich mit Regierungsrat Mario Cavigelli und verschiedenen Vertretern des GBB, der kantonalen Behörden, in Chur getroffen und dadurch Schwung in die dringend notwendige Umsetzung des Umfahrungsprojekts Süd gebracht: – Das Projekt „Umfahrung Sta. Maria“ wird vom Kanton aus einer Liste von Umfahrungsprojekten priorisiert“Umfahrung Santa Maria – Es geht vorwärts” weiterlesen
Heimweh – Zämehäbe
Zusammenfassung zum Rechtsgutachten “Umfahrung Süd Sta.Maria”
Das Dorf Sta. Maria im Val Müstair ist seit Jahren von massivem und massiv zunehmendem Durchgangsverkehr belastet. Die Gesundheit der Gemeindebevölkerung kann aufgrund des Strassenlärms sowie des Feinstaubs und der Abgase nicht mehr gewährleistet werden, die alten Gebäudefassaden nehmen Schaden und die Verkehrssicherheit ist nicht sichergestellt. Zur Verkehrsentlastung wurden mehrere Umfahrungsprojekte geprüft. Im Zentrum“Zusammenfassung zum Rechtsgutachten “Umfahrung Süd Sta.Maria”” weiterlesen
Sobald die Umfahrung von Sta.Maria realisiert ist…
Text von Flurin Andry in der “Quotidiana“ vom 23.Oktober 2020 Übersetzung Marianna Gnägi-Cantieni, Ergänzungen Jürg Davatz Die Stiftung Da Vaz bereitet sich vor, Kultur anzubieten Das Münstertal wird in Sta.Maria ein kulturelles Zentrum erhalten. Der Künstler Jürg Davatz sieht vor, hier verschiedenste kulturelle Angebote zu realisieren, Ausstellungen, Lesungen und Vorträge. Wenn man durch Sta.Maria durchfährt,“Sobald die Umfahrung von Sta.Maria realisiert ist…” weiterlesen
Apaina cha’l sviamaint da Sta. Maria es realisà
La Val Müstair survgnirà a Sta. Maria ün ulteriur center cultural. L’artist Jürg Davatz prevezza d’organisar qua da tuotta sorts arrandschamaints culturals, exposiziuns, prelecziuns e referats. Cun passar tras Sta. Maria, là ingio chi’d es il plü stret, as legia sülla fatschada d’üna chasa veglia «Fundaziun da Vaz». Da che sort fundaziun as tratta qua“Apaina cha’l sviamaint da Sta. Maria es realisà” weiterlesen
Val Müstair: Zwei Hotels, ein Platz, keine Zukunft
Val Müstair_ Zwei Hotels, ein Platz, keine Zukunft _ NZZ
Im Ritterhause Chasa de Capol in Santa Maria werden Gäste auf Baseldeutsch empfangen
Wer nach dem Ofenpass im Val Müstair Richtung Landesgrenze fährt, dem sticht im Dorfkern von Santa Maria das mit Sgraffiti verzierte herrschaftliche Gebäude und der daneben parkierte schwarze Citroën Traction Avant, Jahrgang 1934, ins Auge. Haus und Auto gehören E.T.A. – Ernst Theodor Amadeus – Schweizer. Der Basler führt in Santa Maria in einem Ritterhaus“Im Ritterhause Chasa de Capol in Santa Maria werden Gäste auf Baseldeutsch empfangen” weiterlesen
Antwort Tiefbauamt Graubünden zur Umfahrung Sta.Maria im Val Müstair
Sehr geehrter Herr Davatz Ihr E-Mail an unseren Departementsvorsteher Regierungsrat Dr. Mario Cavigelli und an das Ratssekretariat des Kantons Graubünden wurde dem Tiefbauamt als Fachstelle für das Strassenwesen zur direkten Beantwortung überwiesen. Die Frage betreffend des Richtplans können wir in Absprache mit dem Amt für Raumentwicklung (ARE) wie folgt beantworten: Das bis zum 18. September“Antwort Tiefbauamt Graubünden zur Umfahrung Sta.Maria im Val Müstair” weiterlesen