Umfahrung Sta. Maria: Information über den Stand der Arbeiten an die Bevölkerung

Im Herbst 2020 hat das Tiefbauamt Graubünden für das noch erforderliche Richtplanverfahren ein
umfassendes Variantenstudium an ein externes Planungsb0ro vergeben. Eine paritatisch
zusammengesetzte Arbeitsgruppe begleitet diesen Prozess intensiv und hat sich an drei Sitzungen
Ober den Arbeitsfortschritt und den Projektinhalt informieren lassen.

Der ursprünglich geplante Projektablauf sah vor, dass zu Projektbeginn ein Workshop mit den
Vertretern aus der Bevolkerung der Gemeinde Val Mostair durchgeführt werden sollte. Dieser musste
leider infolge der mit dem Coronavirus beschlossenen Massnahmen um ein Vierteljahr verschoben werden und fand am 23. und 24. April 2021 statt. Das beauftragte Planungsbüro hat die Resultate aus dem Workshop in der nachfolgenden Bearbeitung weiterentwickelt und im Variantenfächer berücksichtigt.

Die Erkenntnisse aus der Projektbearbeitung sowie den Begleitgruppensitzungen haben aufgezeigt.
dass noch weitergehende, vertiefte bzw. detailliertere Abklärungen getatigt werden müssen, die zum Teil zeitintensiv sind. Hierbei geht es u.a. um das Erkennen und Ausräumen von allfalligen
“Stolpersteinen” in Bezug auf die Bewilligungsfahigkeit eines vorgeschlagenen Projektes.

Als Folge der erwahnten coronabedingten Verzögerung des Projektstartes sowie der aufwendigeren Projektbearbeitung bzw. Projekterarbeitung, verzögert sich der Abschluss des Variantenstudiums und somit die geplante offentliche Orientierung an die Bevölkerung. Neu ist vorgesehen, dass diese im Frühsommer 2022 durchgeführt wird. Unser gemeinsames Ziel ist nach wie vor eine baldmöglichste Festsetzung im Richtplan.

Die laufenden Arbeiten werden unter Einhaltung der erforderlichen Qualitat mit hoher Prioritat
weiterbetrieben.

Tempo 30 in Sta. Maria: Information über den Stand der Arbeiten an die Bevölkerung

Ende 2020 hat die Gemeinde eine Anfrage für die Zone 30 für die Fraktion Sta. Maria beim Kanton
eingegeben. Den ganzen Sommer 2021 wurden Geschwindigkeitsmessungen sowie Abklärungen
getatigt. Diese sind abgeschlossen und die Tempo-30-Zone Sta. Maria wird an der nächsten Sitzung der Kommission für die Festlegung differenzierter Höchstgeschwindigkeiten im Strassenverkehr (V-Kommission) behandelt. Diese findet am 9. Dezember 2021 statt. Bei einer positiven Empfehlung erfolgt danach die Verfügung und die Publikation im Kantonsamtsblatt für 30 Tage. Nach Eintritt der Rechtskraft kann die Gemeinde, Tempo 30 für die ganze Fraktion Sta. Maria einführen und entsprechend signalisieren. Wir sind uns bewusst, dass sich einige Anwohner eine schnellere Umsetzung erwartet haben, dies sind jedoch die notwendigen Zeiten um eine umfassende Abklärung tätigen zu können. Für die weitere Geduld danken wir den Anwohnern bestens. Einer Einführung zum oben genannten Zeitpunkt steht jedoch nichts im Wege.

Roger Staubli, Dipl. Bauing. ETH/SIA
Chef Strassenbau / Stv. Kantonsingenieur
Tiefbauamt Graubünden
Grabenstrasse 30 7001 Chur

Gabriella Binkert Becchetti
Presidenta Cumün da Val Müstair

MAS-CHALCH | SCHNER 2022 | NO.205

%d Bloggern gefällt das: