Die Murmeltiere verständigen sich im Bernbiet anders als im Münstertal – für die junge Forscherin jedoch keine Überraschung.
Kategorie-Archive: Umfahrung
Umfahrung jetzt sofort
Zeichnung von Chasper Ans Gaudenz Der Artikel im Mas-Chalch März 2022, #207
Grünbrücke für die Umfahrung von Sta.Maria, Val Müstair
Straßen zerschneiden Ökosysteme und für deren tierische Bewohner wird der Wechsel von einer Straßenseite auf die andere zur Herausforderung. Auch für Verkehrsteilnehmer ist der Wildwechsel eine Gefahr. Um zerschnittene Ökosysteme wieder zu verbinden und die Straßenquerung für Tiere und Verkehrsteilnehmer sicherer zu machen, baut Baden-Württemberg weitere Grünbrücken an Autobahnen und Bundesstraßen. https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/mehr-gruenbruecken-fuer-wildtiere-in-baden-wuerttemberg-1/ Grünbrücken und Amphibienunterführungen“Grünbrücke für die Umfahrung von Sta.Maria, Val Müstair” weiterlesen
Das Münstertal bietet für Menschen Lebensqualität an
Dieses Dokument ist Antwort auf den folgenden Bericht: https://www.regiunebvm.ch/fileadmin/pdf/Administraziun/RegRK_EBVM_Auflageexemplar.pdf Dem Val Müstair wird in diesem Bericht eine bedenkliche, schlechte Zukunftsperspektive vorausgesagt. Man geht davon aus, dass es in 30 Jahren nur noch 1000 Talbewohner hat (heute 1430). Man spricht von «Projektchen», was einen abwertenden Unterton gegenüber von regionalen Bemühungen, und Initiativen aufzeigt, überheblich ist und“Das Münstertal bietet für Menschen Lebensqualität an” weiterlesen
Weiter weg als Paris
In der Val Müstair leben noch 1430 Personen – fast ein Viertel weniger als 1996. In 30 Jahren sollen es noch gut 1000 sein – dieses Szenario veröffentlichte kürzlich der Kanton. Am Rand der Bündner Peripherie wird Leben zusehends unwirtlich. Offenbar unwirtlicher, als in anderen weit von Zürich und Bern entfernten Bergkantonen. Die Unterstützung für“Weiter weg als Paris” weiterlesen
Hoffnungsschimmer für die Umfahrung
https://www.suedostschweiz.ch/aus-dem-leben/2020-11-25/hoffnungsschimmer-fuer-die-umfahrung Hoffnungsschimmer_fuer_die_Umfahrung_25.11.2020
Protokoll der Besprechung vom 23. November 2020 mit Regierungsrat Cavigelli
Anwesende: Kanton Graubünden: Herr Regierungsrat Cavigelli, Frau Züger (jur. Mitarbeiterin Tiefbauamt), Herr Atzmüller (Leiter ARE), Herr Stäubli (Tiefbauamt, Leiter Strassenbau), Herr Quinter (jur. Mitarbeiter Departement Infrastruktur und Verkehr) Klientschaft: Herr Davatz, Herr Conrad Gemeinde: Frau Binkert (designierte Gemeindepräsidentin) Bratschi AG: Prof. Dr. Isabelle Häner, Dr. Anja Martina Binder (Protokoll) Ort: Kantonale Verwaltung Graubünden, Ringstrasse 10,“Protokoll der Besprechung vom 23. November 2020 mit Regierungsrat Cavigelli” weiterlesen
Susch ha pers la «poleposition»
Perquai cha l’Uffizi chantunal da construcziun bassa ha da far amo ulteriurs sclerimaints as retarda il proget dal sviamaint da Susch per bundant duos ons. Ils da Susch spettan daspö passa 50 ons da surgnir ün sviamaint. D’incuort ha la populaziun da la fracziun da Susch surgni posta dal cumün da Zernez. La suprastanza cumünala“Susch ha pers la «poleposition»” weiterlesen
Zusammenfassung zum Rechtsgutachten “Umfahrung Süd Sta.Maria”
Das Dorf Sta. Maria im Val Müstair ist seit Jahren von massivem und massiv zunehmendem Durchgangsverkehr belastet. Die Gesundheit der Gemeindebevölkerung kann aufgrund des Strassenlärms sowie des Feinstaubs und der Abgase nicht mehr gewährleistet werden, die alten Gebäudefassaden nehmen Schaden und die Verkehrssicherheit ist nicht sichergestellt. Zur Verkehrsentlastung wurden mehrere Umfahrungsprojekte geprüft. Im Zentrum“Zusammenfassung zum Rechtsgutachten “Umfahrung Süd Sta.Maria”” weiterlesen
Rechtsgutachten Umfahrung Süd Sta. Maria, Val Müstair
Das Dorf Sta. Maria im Val Müstair ist seit Jahren von massivem und massiv zunehmendem Durchgangsverkehr belastet. Im Schnitt fahren täglich 2’340 Fahrzeuge durch Sta. Maria, während der Spitzenzeiten sind es über 5’500 Fahrzeuge täglich. Das Ver- kehrsaufkommen (DTV) ist in den letzten vom Bund gemessenen fünf Jahren 2012-2017 um über 10% gestiegen. Das Verkehrsaufkommen“Rechtsgutachten Umfahrung Süd Sta. Maria, Val Müstair” weiterlesen